Preise zum Event DEIN WERKSTOFFTAG überreicht!
„DEIN WERKSTOFFTAG" war der Titel der Einladung der Maler- (Raumausstatter-) und Lackiererinnungskooperation Ostwestfalen-Lippe, die 420 Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres zu einem Tag der Ausbildung nach Paderborn einlud.
In den Räumlichkeiten der Maler-Einkauf eG fand das Event statt und stieß bei den Auszubildenden auf großen Anklang. Hier konnte ein große Vielfalt an Materialien und Techniken des Handwerks gezeigt und erprobt werden.
18 Partner des Maler- und Lackiererhandwerks präsentierten sich und gaben den wissbegierigen jungen Damen und Herren die Chance ihr Wissen zu vertiefen. Bei der Entwicklung des Events setzten die Organisatoren auf eine frühzeitige Planung und einen intensiven Austausch mit Berufsschullehrerinnen und - Lehrern. So traf man sich bereits Monate vor dem Event, um die Rahmenbedingungen abzustimmen. „Vom ersten Moment an waren alle total begeistert“, fassten die Obermeister die Gespräche zusammen. Mit den Schulen wurde ein geeigneter Termin abgesprochen, damit zahlreiche Schüler teilnehmen konnten. Für den Transfer, die Verpflegung der Auszubildenden und ein attraktives Gewinnspiel sorgten die Innungen. Die Teilnehmer konnten an verschiedenen Stationen zahlreiche neue Arbeits - Techniken ausprobieren und z. B. mit einer Reality-Brille einen Raum durchschreiten, um ihn sich bildlich vorzustellen und umzugestalten.
Auch das Thema Umwelt- und Naturschutz steht bei der Maler – und Lackiererinnung immer im Fokus. Dazu konnten am „Werkstofftag“t von den Teilnehmern verschiedenste Aktionen durchgeführt werden.
Bei allen Mitmachtstationen sammelten die Teilnehmer Punkte mit denen sie am Gewinnspiel teilnahmen.
Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden im Berufskolleg Brakel mit ihren Preisen geehrt. Zahlreiche Sachpreise wurden von Malermeister Sven Braune (stellvertretender Lehrlingswart), Franco Molterni (stellvertretender Obermeister der Innung Höxter) und dem Beauftragten der Initiative werde Maler Hubertus Willeke an die Auszubildenden übergeben. Den ersten Preis, die Teilnahme an einem Kreativ - Workshop, erhielt Franziska Thöne, Auszubildende im 3. Lehrjahr bei Malermeister Jacobi in Bad Driburg.
Obermeister der Maler und Lackiererinnung Höxter-Warburg Alfred Gemmeke aus Steinheim zeigte sich angesichts der Teilnahme von 420 Auszubildenden begeistert. „Die Förderung des Nachwuchses im Maler – und Lackiererhandwerk ist eine große und wichtige Aufgabe, die die Innungen erfüllen müssen. Mit solchen Aktionen zeigen wir den Auszubildenden wie attraktiv ihr Beruf wirklich sein kann.“
Text: Margret Sieland

Mit einer Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk gehst Du den richtigen Weg. Informiere Dich jetzt ausführlich auf werde-maler.de!
Aktuelles
-
13.03.2023Früh übt sich...
-
06.03.2023DEIN WERKSTOFFTAG 4.0/2022: So sehen Sieger aus…
-
28.02.2023Fachhandelsunternehmen KnönerUllmann stärkt die Kampagne #werdeMa ...