Termininfo Lippstadt: Digitale Kundenerfahrung – Augmented und Virtual Reality als Werkzeuge für das Marketing / eBusiness-Lotse OWL
Kundenerfahrungen gehören zu der wichtigsten Währung im Marketing und spielen auch im B2B-Bereich eine immer größere Rolle. Dabei werden zunehmend Instrumente der erweiterten Realität (Augmented Reality/AR) und der simulierten Realität (Virtual Reality/VR) für das Marketing eingesetzt, vor allem bei komplexen und „schwierigen“ Produkten. Bevor z.B. ein Produkt oder eine neue Fabrikanlage real entstehen, sind heutzutage schon digitale Prototypen oder digitale Rundgänge im Vorfeld möglich und für den Kunden direkt erfahrbar. AR- und VR-Instrumente ermöglichen zudem, Prozesse der Produktentwicklung und des Marketings zu verbinden sowie das eigene Geschäftsmodell zu erweitern. Sie werden bereits in der Praxis angewendet und sind finanziell erschwinglich. Wir zeigen Ihnen mögliche Anwendungsfelder und diskutieren Praxisbeispiele. Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer und Marketingverantwortliche.
Datum/Zeit: Montag den 25.09.17, 16:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hochschule Hamm-Lippstadt, Hochschule Hamm-Lippstadt, Rixbecker Straße 111, 59557 Lippstadt, 1. Etage, L1.1-E01-120, Senatssitzungssaal
Anfahrt: www.hshl.de/assets/Hochschule/Standorte/Lippstadt/AnreiseCampusLippstadt.pdf
Aus dem Programm:
- Einführung: Digitale Kundenerfahrung – Augmented und Virtual Reality als Werkzeuge für das Marketing
Prof. Dr. Uwe Kleinkes, Hochschule Hamm-Lippstadt
www.hshl.de/technisches-management-und-marketing - Virtual Reality in der Industrie 4.0
Markus Rall, Geschäftsführer, viality e.K., Dortmund
www.viality.de - Digitales Marketing mit AR/VR
Mario Helle, Vertrieb, Neuland-Medien GmbH & Co. KG, Rheda-Wiedenbrück
https://www.neuland-medien.de/
Eine gemeinsame kostenfreie Veranstaltung von InnoZent OWL e.V. (eBusiness-Lotse OWL / Business 4.0 OWL), der Hochschule Hamm-Lippstadt, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der IHK Lippe zu Detmold, der SIHK zu Hagen, der IHK Arnsberg, In|Die RegionRuhr sowie der Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH – im Rahmen der solutions.
Die Veranstaltung ist auf 30 Plätze begrenzt. Falls absehbar ist, dass Sie nicht teilnehmen können, bitten wir Sie sich abzumelden, damit die Plätze anderweitig vergeben werden können.
Quelle: eBusiness-Lotse OWL

Mit einer Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk gehst Du den richtigen Weg. Informiere Dich jetzt ausführlich auf werde-maler.de!
Aktuelles
-
13.03.2023Früh übt sich...
-
06.03.2023DEIN WERKSTOFFTAG 4.0/2022: So sehen Sieger aus…
-
28.02.2023Fachhandelsunternehmen KnönerUllmann stärkt die Kampagne #werdeMa ...