Maler-Aktuell: Seminar Von der/dem kfm. Mitarbeiter/in zur kfm. Führungskraft
Während aus technischer Sicht eine Baustelle dann abgeschlossen ist, wenn das letzte Werkzeug von der Baustelle geräumt ist, endet aus betriebswirtschaftlicher Sicht die Baustelle erst, wenn das Geld vom Kunden auf dem Konto landet.
Gerade hier, in der Schnittstelle zwischen Baustelle und Unternehmensleitung laufen alle Probleme zusammen und müssen im Regelfall von der/dem kfm. Mitarbeiter/in koordiniert und nicht zuletzt auch gelöst werden.
Das Intensivseminar befasst sich mit den wesentlichen Problemen im Malerhandwerk und stellt mögliche Lösungen aus der Praxis dar. Interessierte wenden sich einfach an die Verbandsgeschäftsstelle des Maler- und Lackiererinnungsverbandes Westfalen unter Telefon 02301/ 96 29 15 - 12 - Ihre Ansprechpartnerin ist Klaudia Konieczny oder klicken sich hier direkt zur Website des Maler- und Lackiererinnungsverband Westfalen.

Mit einer Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk gehst Du den richtigen Weg. Informiere Dich jetzt ausführlich auf werde-maler.de!
Aktuelles
-
13.03.2023Früh übt sich...
-
06.03.2023DEIN WERKSTOFFTAG 4.0/2022: So sehen Sieger aus…
-
28.02.2023Fachhandelsunternehmen KnönerUllmann stärkt die Kampagne #werdeMa ...